CAD2Vis – Datenkonvertierung für Visualisierung und CAD


Die Software CAD2Vis ermöglicht Anwendern eine kostengünstige Konvertierung von proprietären CAD-Formaten in Visualisierungs- und andere CAD-Formate, ohne eine Lizenz des CAD-Quellsystems vorauszusetzen. Durch die Unterstützung von NURBS in Ein- und Ausgabeformate ist CAD2Vis insbesondere für hochauflösende Produktpräsentationen auf der Basis von CAD-Daten geeignet.
CAD2Vis steht als stand-alone Software und als Bibliothek zur Verfügung.
Wichtige Funktionalitäten von CAD2Vis
Hohe Detailauflösung bis ins Detail
CAD2Vis bietet die Möglichkeit, die in den CAD-Daten enthaltenen Geometrien auch als NURBS im Visualisierungsdatenformat abzulegen. Dieses Verfahren ermöglicht eine gleichbleibend gute Visualisierungsqualität auch bei hohen Zoomfaktoren.
Reparatur von CAD-Daten
Ein wichtiges Merkmal von CAD2Vis ist die lückenlose Tessellierung. Im CAD-Modell vorhandene Lücken können bis zu einem gewissen Grad automatisiert geschlossen und Flächennormalen homogen ausgerichtet werden.

Abbildung: Erst die Datenkonvertierung mit Vernähen erzielt eine lückenfreie Tessellierung und homogene Ausrichtung von Flächennormalen (links), im Vergleich zu Standardverfahren (rechts).
Tesselierungsparameter
CAD2Vis bietet verschiedene Tesselierungsparameter an, wie z.B. Normalen und Flächentoleranz. Zur einfacheren Nutzung dieser Parameter stellt das System vier verschiedene Voreinstellungen für unterschiedliche Anforderungen bereit.
Filteroptionen
CAD2Vis erlaubt es, bestimmte Informationen aus der Eingangsdatei zu filtern. Layer-Filter sind beispielsweise in CATIA Dateien weit verbreitet und können dazu dienen, die Konvertierung von Hilfsgeometrien zu unterdrücken.
Darüber hinaus hat der Benutzer die Möglichkeit festzulegen, welche Farbinformation aus der Eingangsdatei in die Ausgabe übernommen werden soll.
Eingabenformate (CAD)
- ATIA V4 / V5 / V6*
- ACIS
- STEP
- IGES
- VDA-FS
Ausgabeformate (CAD)
- CATIA V4 / V5 / V6*
- SolidWorks
- Siemens NX*
- Pro/E
- STEP
- Inventor
- IGES
- VDA-FS
- ACIS
Ausgabeformate (Visualisierung)
- OpenInventor 2.0 (tesselliert oder NURBS)
- VRML 2.0 (tesselliert)
- OpenSGTBD ...
* Formate, die in der nächsten CAD2Vis Version unterstützt werden.
Weitere Formate und kundenspezifische Erweiterungen sind auf Anfrage gerne möglich.
Zielgruppen
CAD / CAE Anwender
CAD-Nutzer bekommen eine kostengünstige Möglichkeit, CAD-Daten in andere Formate zu konvertieren, z.B. um CAE-Daten weiterzugeben oder um andere Werkzeuge im Workflow einzusetzen, etwa VR-Technologien.
Präsentations-Dienstleister
Anbieter, die hochauflösende Produkt-Präsentationen mit Web- oder VR-Technologien anbieten, profitieren von der geometrische Präzision und Detailtiefe, die durch die Unterstützung von NURBS möglich ist.
Software-Hersteller
Anbieter von CAE-Software oder VR-Systemen können CAD2Vis als Bibliothek in ihre Produkte einbinden und haben dadurch eine einfache und günstige Möglichkeit, eine Vielzahl von Formaten zu unterstützen (importieren, konvertieren und exportieren).