Simulations-Software MYNTS optimiert Transportnetze für Elektrizität, Gas und Wasser
Bis 2020 sollen in Deutschland tausende Kilometer neuer Netze entstehen, um verstärkt Strom aus erneuerbaren Energien nutzen zu können. Die neuen »intelligenten Netze« (Smart Grids) steigern Komplexität, Kosten und Anfälligkeit. Das Fraunhofer SCAI hat eine Software entwickelt, mit der sich Transportnetze für Elektrizität, Gas und Wasser anhand numerischer Simulationen schon bei der Planung analysieren und optimieren lassen. Das macht den Um- und Ausbau für Netzbetreiber exibler, spart Energie und Ausgaben und erhöht zudem die Sicherheit.
MYNTS, unser multiphysikalischer Netzwerksimulator, bietet insbesondere folgende Konfigurationen:
- MYNTS-Gas: Simulation, topologische und statistische Analyse, Modellcheck und Optimierung von Gastransportnetzen, z.B. für Betreiber von Fernleitungsgasnetzen oder Kavernen
- MYNTS-Circuit: Schaltungssimulation mit tief integrierter Bauelementesimulation
- MYNTS-EPower: Simulation und Analyse von Stromnetzen, z.B. Lastflussanalyse
Zudem kann er beispielsweise für Kühlkreisläufe, Wassertransport, das Energiemanagement und Ölreservoire (v.a. vergleichende Analyse history-gematchter Szenarien) eingesetzt werden. Bei Interesse an den genannten bzw. weiteren Konfigurationen kontaktieren Sie uns bitte.
Besondere Funktionalitäten sind unter anderem:
- Benutzer-programmierbare Subnetze mit Mastern zur Steuerung bzw. Regelung
- atomare Elemente und offene Modellierung
- stationäre und zeitabhängige Rechnungen
- effiziente numerische Kerne (multi-core)
- verschiedene Optimierungsvarianten (kontinuierlich einkriteriell)
- Kopplung mit DesParO zur Metamodellierung (response surfaces), intensiven statistischen Analyse und multikriteriellen Optimierung