AutoNester-L
AutoNester-L erzeugt automatisch optimierte Schnittbilder auf Lederhäuten. Die Software verschachtelt die Teile in sehr kurzer Zeit optimal, minimiert den Verschnitt und beachtet dabei verschiedene Randbedingungen. AutoNester-L kommt in der Leder- und Automobilindustrie zum Einsatz.
Link zur Fraunhofer-Seite:
www.scai.fraunhofer.de/geschaeftsfelder/optimierung/produkte/autonester-l.html
Produktbeschreibung
AutoNester-L ist ein Software-Paket für automatische Schnittbildgenerierung auf Lederhäuten, das in der Lederindustrie und im Automobilbau weit verbreitet ist. Es ist in der Lage jede beliebige Menge von Teilen in sehr kurzer Zeit optimal zu verschachteln, den Verschnitt zu minimieren und dabei verschiedene Arten von Randbedingungen zu beachten. Die Materialausnutzung der durch AutoNester-L erhaltenen Schnittbilder ist konkurrenzfähig mit den Schnittbildern erfahrener menschlicher Schnittbildleger.
Die AutoNester-L Software ist als Bibliothek (DLL) organisiert um als Entwicklungswerkzeug benutzt werden zu können. Software-Entwickler können AutoNester-L in ihre Software (z. B. CAD-Systeme) einbinden.
Zusätzlich bieten wir für den Endanwender die Erstellung individueller eigenständiger Anwendungen an, welche eingesetzt werden können um Schnittbilder von speziellen Datenformaten zu erzeugen.
AutoNester-L wird ständig weiterentwickelt und immer mehr Arten von Randbedingungen werden eingebunden. Gegenwärtig werden folgende Funktionen unterstützt:
- bis zu vier verschiedene Qualitätsstufen des Leders
- Qualitätszonen auf den Teilen und Oberflächen
- Berücksichtigung von Defekten an der Oberfläche
- Freie Drehung der Teile
AutoNester-L ist plattformunabhängig entwickelt worden und läuft unter Windows 95/98/ME/NT/2000/XP/Vista und Windows 7. Andere Plattformen werden auf Anfrage unterstützt.
Methoden
AutoNester-L kombiniert viele der aktuellsten Optimierungstechniken um die besten Ergebnisse in sehr kurzer Zeit zu erzielen. Wir benutzen lokale Such-Algorithmen, basierend auf neuen Varianten von Simulated Annealing, mehrfach iterierten Greedy-Strategien, kombiniert mit effizienten Heuristiken, Mustererkennungs-Techniken und schnellen Algorithmen zur Berechnung von Minkowski-Summen. In lokalen Such-Algorithmen benutzen wir zur Steigerung von Qualität und Geschwindigkeit vollständig dynamische und statistische Verfahren zur Parametereinstellung.
Software
Das AutoNester-L-Softwarepaket für automatische Schnittbildgenerierung auf Lederhäuten kann mittels einer Programmierschnittstelle (API) benutzt werden. Das Softwarepaket richtet sich an Entwickler von CAD-Systemen in der Lederverarbeitenden Industrie. CAD-System-Entwickler können AutoNester-L leicht in ihre eigene CAD-Software integrieren.
Die Nesting-Software läuft auf den aktuellen Windows-Betriebssystemen.